Termine

NEU!!! Kurs „Babys erstes Jahr“ zusammen mit Anna Scherer (www.stillberatung-unterschleissheim.de)

Was tue ich, wenn mein Kind Fieber hat? Wieso schläft mein Baby nicht allein? Wie und wann starte ich mit der Beikost? Wie lange sollte ich eigentlich stillen? Was ist gut für mich, was ist gut fürs Kind? Ist man frisch Mama oder Papa stellt man sich ganze neue Fragen und neuen Herausforderungen. Wir, das sind Martina Rusch, Privatärztin und Anna Scherer, Still- und Schlafberaterin, stehen euch bei allen Fragen rund ums erste Lebensjahr mit Rat und Tat zur Seite. Jede unserer acht Einheiten steht unter einem anderen Schwerpunktthema, zu dem wir euch Input geben.

8 Termine jeweils Mittwoch 9:00-10:30 Uhr im Familienzentrum in Unterschleißheim

Block 1 startet am 1. März 2023

Block 2 startet 10. Mai 2023

Kursgebühr 100,-€

Anmeldung per eMail an mich oder Anna. Genauere Infos, Termine und Themen im neuen Programmheft des Familienzentrum Unterschleißheim.

„Homöopathische erste Hilfe für Kinder“ (und Erwachsene)

am 19.04.2023 19:00-20:30 online VHS Haimhausen (über Zoom eventuell auf Wunsch auch live)

Wir kennen alle die kleinen und großen Notfälle des Alltags. Ein gebrochener Arm,  Verbrennungen, Gehirnerschütterung, gequetschte Finger, oder nur ein Insektenstich?

In diesem Kurs stelle ich Ihnen meine Taschenapotheke vor. Alle homöopathischen und nicht homöopathischen Arzneien und Hilfsmittel, die sich in meinem Familien- und Berufsleben bewährt haben. Gemeinsam erarbeiten wir uns Verhaltensstrategien im Notfall.

Anmeldung bitte unter praxis@familien-homoeopathin.de

Bitte richten Sie sich etwas zum Mitschreiben her.

Kursgebühr: 16,-€/ Person, ab September 18,-€ /Person (Paare 29,- €)

Homöopathische Haus- und Reiseapotheke

Dienstag 09.05.2023 19:00-20:30 Uhr, live im Familienzentrum in Unterschleißheim

Wer gut gerüstet sein will für Zuhause und unterwegs, legt sich eine Grundausstattung Medikamente zu, die schnell zur Hand sein sollen.

In meinem Vortrag stelle ich einige bewährte homöopathische Arzneien und ihre Anwendung zum Beispiel bei Reiseübelkeit, Sonnenbrand, Durchfall, Erbrechen und Fieber vor. Damit Sie gut gerüstet sind, bekommen Sie von mir eine Empfehlung für die Anwendung und eine Liste der 60 häufigsten homöopathischen Arzneimittel. Enthalten sind natürlich auch die Arzneien aus meinem „Erste Hilfe“ Vortrag, der somit diesen ergänzt.

Mein Vortrag ist reich gespickt mit Informationen, bitte halten Sie etwas zu schreiben bereit.

Anmeldung bitte unter praxis@familien-homoeopathin.de

Kursgebühr: 18,-€/ Person (Paare 29,-€)

Homöopathie für Schwangerschaft und Stillzeit (online über Zoom)

30.03.2023 und 15.06.2023 19:00 im Familienzentrum in Unterschleißheim (live oder Zoom nach Absprache mit den TeilnehmerInnen)

Es ist eine besondere Zeit und sie sollte gefüllt sein mit Freude und Wohlbefinden. Doch häufig treten Beschwerden wie Schwangerschaftsübelkeit und Co. auf. Was tun, bei Milchstau, Ischias-Beschwerden, oder Gefühlsschwankungen…? Viele Medikamente können dem Ungeborenen/ Stillkind schaden. 

Aus eigener Erfahrung weiß ich wie sanft und sicher Homöopathie in dieser besonderen Zeit helfen kann.

In meinem Vortrag führe ich Sie in den Umgang mit homöopathischen Arzneien ein und stelle Ihnen bewährte Mittel für typische Beschwerden.

Mein Vortrag ist reich gespickt mit Informationen, bitte halten Sie etwas zu schreiben bereit.

Anmeldung bitte unter praxis@familien-homoeopathin.de

Kursgebühr: 18,-€/ Person (Paare 29,- €)

Besser Sehen – Augentraining für Arbeitsplatz und Homeoffice

Online 2x Dienstag 19:30-21:00 am 07.03. und 14.03.2023

Anmeldung über die VHS unter www.VHS-Haimhausen.de

Die tägliche Arbeit am Bildschirm und der Blick ins Handy verlangen Höchstleistungen von unseren Augen. Bei Überlastung nimmt die Sehkraft ab und trockene, müde Augen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Konzentrationsprobleme usw. können die Folge sein.

Einfache Übungen können dabei helfen, Beschwerden zu lindern und die Sehkraft zu stärken.

In diesem Kurs erkläre ich, wie Körper, Sehkraft und Konzentration zusammen hängen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Konzentrationsfähigkeit und Sehkraft stärken und Verspannungen entgegen wirken können.

Für Büro und Homeoffice/ Homeschooling erhalten Sie einfache Übungsreihen, die sich für Erwachsene und Schüler leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursdauer 2x 1,5 Stunden Zoom

Kursgebühr 35€/ Person

Gerne veranstalte ich diesen Workshop auch auf Anfrage (online Vortrag über Zoom, oder als Präsenz-Workshop)

Elternworkshop: Kinderaugen stärken für das digitale Sehen

Mittwoch 05.04.23 19:00-20:30 live im Familienzentrum in Unterschleißheim

Der Alltag unserer Kinder wird digitaler. Schule, Spielen, Fernsehen…, immer mehr Angebote finden am Bildschirm statt. Die Belastung für die Augen ist enorm. Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Abnahme der Sehkraft, usw. können die Folgen sein.

In meinem Workshop erleben Sie, wie Sie mit einfachen Übungen und Spielen dem entgegen wirken und die Sehkraft Ihrer Kinder stärken können. (mit und ohne Brille)

Dieser Workshop eignet sich besonders für Eltern von Vorschul- und Schulkindern.

Bitte kommen Sie mit Papier, Stift und gemütlicher Kleidung.

Kurgebühr 18,- €/ Person (Paare 29,- €)

Workshop: Besser Sehen für Schulkinder – Spielen für fitte Augen

Aktuell sind keine Termine geplant, bei Interesse bitte eMail an mich, danke.

Kinderaugen werden heute anders beansprucht wie noch vor 20 Jahren. Smartphones, Dokumentenkamera und Beamer, Fernsehen und Computerspielen fordern Höchstleistungen von den Augen. In der Schule fällt auf, dass immer mehr Kinder eine Brille tragen. Doch was können wir tun? Die Antwort ist einfach: Spielen!

Als Vorbereitung für diesen Kurs empfehle ich den Elternworkshop, s.o..

1x Samstag 3 Stunden

Kursgebühr: 45,- (1 Erwachsener 1Kind, 28,- für jede weitere Person)

Teilnehmer: 5-12

Workshop: Natürliche Sehentwicklung fördern für Kleinkinder (0-5 Jahre)

Donnerstag 22.06.2023 19:00-20:30 live im Familienzentrum Unterschleißheim

Kinderaugen werden heute anders beansprucht wie noch vor 20 Jahren. Smartphones, Tablets und Fernsehen fordern Höchstleistungen von unseren Augen. Aber wie können wir unseren Kindern helfen ihre Sehkraft zu stärken?

Die Antwort ist einfach: Entspannen und Spielen!

In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie sich das Auge entwickelt und wie sie mit viel Spaß die Augen Ihrer Kinder stärken.

Bitte kommen Sie mit Papier, Stift und gemütlicher Kleidung.

Kursgebühr 18, €/ Person (Paare 29,- €)

Bei Interesse an einem Vortrag via Zoom zu einem anderen Thema oder an einem bestimmten Abend melden Sie sich bitte per e-Mail an praxis@familien-homoeopathin.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung